Es muss nicht immer eine Versicherungsein – ganz im Gegenteil.Überzeugen Sie sich selbst.
Die Lobby und Werbemacht der Versicherer hat es geschafft, Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen glauben zu machen, der einzige Weg für die betriebliche Altersversorgung oder generell für die Lebensabendplanung sei ein Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung.Das Gegenteil ist der Fall!Für den Mitarbeiter und das Unternehmen gibt es für diesen Zweck auch einen versicherungsfreien Durchführungsweg in Form einerparitätischen, pauschal dotierten Gruppenunterstützungskasse.Bei diesem Durchführungsweg stellt der Mitarbeiter seinem Arbeitgeber das gewandelte Entgelt zur betrieblichen Verwendung zur Verfügung und erhält dafür eine Versorgungszusage mit einer lukrativen, garantierten Verzinsung inklusive Arbeitgeberleistung.Der Arbeitgeber stellt über einen Pflichtbeitrag an den Pensionssicherungsverein der Deutschen Industrie sicher, dass die vom Mitarbeiter zur Verfügung gestellten Entgelte sowie zusätzliche Arbeitgeberleistungen nebst Verzinsung auch im Falle der Insolvenz des Unternehmers ausbezahlt werden können.